top of page

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung gibt Aufschluss darüber, wie auf dieser Website mit Personendaten umgegangen wird, welche Informationen gesammelt und ausgewertet werden, wofür diese Informationen verwendet und mit wem sie ausgetauscht werden. Dein Vertrauen ist mir wichtig, darum nehme ich das Thema Datenschutz ernst und achte auf entsprechende Sicherheit. Selbstverständlich beachte ich die anwendbaren gesetzlichen Anforderungen des schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG), des Fernmeldegesetzes (FMG) und anderen Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzrechts.

 

Ich habe es mir zum Ziel gesetzt, dir diese Informationen so klar und verständlich wie möglich zur Verfügung zu stellen. Solltest du dennoch Fragen zu irgendeinem der Punkte haben, bin ich gerne für dich da.

Personendaten

Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Darunter fallen Informationen wie Vorname und Name, Anrede, Postadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und ähnliche Angaben. Informationen, die nicht direkt mit deiner wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden können, fallen nicht darunter.

Praxismanagement mit der Healthapp Consulting GmbH

Meine Datenbearbeitung mit der Healthapp Consulting GmbH erfolgt datenschutzkonform.

Die Healthapp Consulting GmbH verschlüsselt den Datenverkehr und speichert deine Daten auch verschlüsselt auf ihren Servern bei Nine Internet Solutions AG ab. Nur ich, Xenia Hupp als Beraterin selbst kann die vertraulichen Klientendaten sehen und bearbeite alle Daten, gestützt auf die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Eine datenschutzkonforme Datenweitergabe an Dritte erfolgt nur im Auftrag der Kundinnen und Kunden, d. h. der behandelnden Leistungserbringenden.

Eine andere Weitergabe von Kundendaten ist aufgrund der geltenden vertraglichen und reglementarischen Bestimmungen wie Allgemeine Geschäftsbedingungen, Datenbearbeitungsreglement etc. unter keinen Umständen möglich.

Ich verweise auf die Datenschutzrichtlinien der Healthapp Consulting GmbH

Videoberatung mit doxy.me

Für Online-Beratungen nutze ich die datenschutzkonforme Plattform doxy.me. Die Verbindung erfolgt verschlüsselt, es ist keine Registrierung notwendig, und es werden keine Gespräche aufgezeichnet oder gespeichert.

Doxy.me Inc. stellt die technische Infrastruktur für die Videoberatung bereit. Die Datenübertragung erfolgt über gesicherte Server, die den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen. Doxy.me ist vollständig DSGVO-konform und erfüllt die Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit gemäss doxy.me/de/security.

Wichtige Hinweise für Klienten/-innen:

  • Es werden keine Inhalte der Video- oder Audiositzungen gespeichert. Auch Chatnachrichten werden nicht dauerhaft gespeichert.

  • Dateien oder Fotos, die während einer Sitzung übertragen werden, laufen temporär über die Server von doxy.me und werden danach automatisch gelöscht.

  • Doxy.me verkauft keine Daten, führt keine Analysen durch und nutzt deine Informationen nicht für Marketingzwecke.

  • Du musst kein Benutzerkonto erstellen. Der Zugang erfolgt über einen sicheren Link, den du vor der Sitzung erhältst.

Doxy.me agiert als technischer Dienstleister. Für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten bin ich, Xenia Hupp, verantwortlich, auch für deren Löschung nach geltendem Recht.

Verantwortlichkeit

Verantwortlich für die Verarbeitung der Daten ist:

Psychologische Beratung Xenia Hupp im Kanton Zürich, Schweiz, huppxenia@gmail.com

Erhebung und Nutzung von Personendaten im Allgemeinen

Personendaten werden grundsätzlich dort erhoben, wo sie für Angebote, Newsletter etc. oder für die Erfüllung einer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtung von Xenia Hupp erforderlich sind. Beim Besuch meiner Webseite speichern die Server meines Hostingproviders (Wix.com) temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei (sog. Log-File). Ohne dein Zutun werden dabei folgende Daten von mir gespeichert:

  • die IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • der Name des Inhabers des IP-Adressbereichs (i.d.R. Ihr Internet-Access-Provider)

  • das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs

  • die Webseite, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer URL) ggf. mit verwendetem Suchwort

  • der Name und die URL der abgerufenen Datei

  • den Status-Code (z.B. Fehlermeldung)

  • das Betriebssystem deines Rechners

  • der von dir verwendete Browser (Typ, Version und Sprache)

  • das verwendete Übertragungsprotokoll (z.B. HTTP/1.1)

  • Dein Nutzername aus einer Registrierung/Authentifizierung

 

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Webseite und werden nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft oder mit ihnen gespeichert. Ich behalte mir vor, die Log-Files nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Mein DNS-Server-Provider speichert aus Sicherheitsgründen die Daten von Website-Besuchern, die meine Formulare benutzen, ab.

Bei der Kontaktaufnahme per Telefon / E-Mail:

Du hast die Möglichkeit, mich telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren und mir Fragen zu Webseiten-Funktionalitäten und Dienstleistungen zu stellen.

Ich erhebe nur diejenigen Personendaten, welche du mir offenlegst. Folglich bist du für den Inhalt deiner Mitteilung verantwortlich und hast es in der Hand, welche Informationen du mir übermittelst. Ich empfehle dir, keine sensitiven Informationen zu übermitteln. Um deine Fragen beantworten zu können, kann es sein, dass ich dich bitte, mir zusätzliche Informationen zur Verfügung zu stellen (z.B. deine Adresse, E-Mail-Adresse etc.). Ich werde lediglich diejenigen Personendaten von dir erheben, welche notwendig sind, um deine Fragen zu beantworten bzw. die von dir gewünschten Leistungen zu erbringen.

Cookies

Cookies helfen unter vielen Aspekten, dein Besuch auf meiner Webseite einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die dein Webbrowser automatisch auf dem Speicher deines Endgerätes speichert, wenn du meine Internetseite besuchst. Cookies beschädigen weder den Speicher deines Endgerätes noch werden von diesen Cookies personenbezogene Daten der Anwender an mich übermittelt.

Ich setze Cookies beispielsweise ein, um deine ausgewählten Leistungen und Eingaben beim Ausfüllen eines Formulars auf der Webseite temporär zu speichern, damit du die Eingabe beim Aufruf einer anderen Unterseite nicht wiederholen musst.

Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Es steht dir jedoch offen, deinen Browser so einzustellen, dass Cookies generell abgelehnt werden. Beim Zugriff auf meine Website bitte ich dich jedoch um deine Zustimmung zu den von mir eingesetzten technisch nicht notwendigen Cookies, insbesondere beim Einsatz von Cookies von Drittanbietern zu Marketingzwecken. Auf den nachfolgenden Seiten findest du Erläuterungen, wie du die Verarbeitung von Cookies bei den gängigsten Browsern konfigurieren kannst:

Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass du gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Website vollumfänglich nutzen kannst.

Webanalyse

Für meine Webstatistik und um mein Online-Angebot ständig zu verbessern, verwende ich Analysetools verschiedener Toolanbieter.

Diese Tools verwenden sog. "Cookies", Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website (einschliesslich deiner IP-Adresse) werden an einen Server des betreffenden Toolanbieters übertragen und dort gespeichert. Dieser Server kann sich ausserhalb der Schweiz befinden.

Die Toolanbieter werden diese Informationen benutzen, um die Nutzung dieser Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für Xenia Hupp zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch werden sie diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag der Toolanbieter verarbeiten.

Ich nutze auf meiner Webseiten insbesondere folgende Analysetools:

 

Google Analytics 4 (GA4)

Die Website nutzt Google Analytics 4 (GA4), einen Webanalysedienst der Google Inc.,1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA. Im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in der Schweiz ist die irische Google Ireland Limited verantwortlich. Google Analytics 4 (GA4) verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies (siehe dazu Cookies).

In Google Analytics 4 (GA4) werden keine einzelnen IP-Adressen protokolliert oder gespeichert. In Google Analytics 4 (GA4) werden keine genauen Standortdaten bereitgestellt. Stattdessen werden die folgenden Metadaten von IP-Adressen abgeleitet: „Stadt“ (und der abgeleitete Breiten- und Längengrad der Stadt), „Kontinent“, „Land“, „Region“, „Subkontinent“ (und die ID-basierten Entsprechungen). Bei aus der EU stammenden Zugriffen werden IP-Adressdaten nur zur Ableitung von Standortdaten verwendet und danach sofort gelöscht. Sie werden nicht protokolliert, sind nicht zugänglich und werden auch nicht für weitere Anwendungsfälle genutzt. Bei der Erhebung von Messdaten in Google Analytics 4 (GA4) Analytics erfolgen alle IP-Suchen auf EU-basierten Servern, bevor der Traffic zur Verarbeitung auf Analytics-Server weitergeleitet wird.

In Google Analytics 4 (GA4) werden regionale Rechenzentren genutzt. Wird in Google Analytics 4 (GA4) eine Verbindung zum nächstgelegenen verfügbaren Rechenzentrum von Google hergestellt, werden die Messdaten über eine verschlüsselte HTTPS-Verbindung an Analytics gesendet. In diesen Zentren werden die Daten weiter verschlüsselt, bevor sie an die Verarbeitungsserver von Analytics weitergeleitet und auf der Plattform verfügbar gemacht werden. Anhand der IP-Adressen wird das am besten geeignete lokale Rechenzentrum ermittelt.

Dabei nutze ich auch die technische Erweiterung „Google Signals“, die ein Cross Device Tracking – also ein endgerätübergreifendes Tracking- ermöglicht. Damit kann eine Zuordnung eines einzelnen Webseitenbesuchers mit verschiedenen Endgeräten hergestellt werden. Dies geschieht jedoch nur dann, wenn der Besucher sich bei den Webseitenbesuchen in einen Google-Dienst eingeloggt hat und zugleich in seinen Google-Konto-Einstellungen die Option „personalisierte Werbung“ aktiviert hat. Auch dann werden uns aber keine personenbezogenen Daten oder Nutzerprofile zugänglich; sie bleiben für mich anonym.

Wenn Sie die Nutzung von „Google Signals“ nicht wünschen, können Sie in Ihren Google-Konto-Einstellungen die Option „personalisierte Werbung“ deaktivieren.

Nutzer können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Websitenutzung durch den betreffenden Nutzer bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse) an Google sowie die Bearbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem die Nutzer das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Alternativ zum Browser-Plugin können Nutzer diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf der Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät des Nutzers abgelegt. Löschen die Nutzer Cookies, muss der Link erneut geklickt werden.

Sie können die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Links zu anderen Websites

Auf dieser Webseite gibt es Links zu Webseiten Dritter. Sobald du diese anklickst, verlässt du meinen Einflussbereich. Für fremde Webseiten, zu welchen von dieser Webseite aus ein Link besteht, übernimmt Xenia Hupp keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung.

Datensicherheit

Ich betreibe sichere Datennetze, die den jeweils geltenden technischen Standards entsprechen. Es sind alle erforderlichen und geeigneten technischen und organisatorischen Vorkehrungen getroffen, um deine Daten gewissenhaft vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Meine Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst. Jedoch birgt die Übermittlung von Informationen über das Internet und elektronische Kommunikationsmittel stets gewisse Sicherheitsrisiken und auch ich kann für die Sicherheit von Informationen, die auf diese Weise übermittelt werden, keine absolute Garantie übernehmen.

Du sollteest deine Zugangsdaten stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schliessen, wenn du die Kommunikation mit mir beendet hast, insbesondere, wenn du das Endgerät gemeinsam mit anderen nutzst.

Ich nehme den unternehmensinternen Datenschutz sehr ernst. Die von mir beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von mir zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden.

Aufbewahrungsdauer

Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um die oben genannten Trackingdienste sowie die weiteren Verarbeitungen im Rahmen meiner berechtigten Interesses durchzuführen. Vertragsdaten werden von mir länger aufbewahrt, da dies durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorgeschrieben ist. Aufbewahrungspflichten, die mich zur Aufbewahrung von Daten verpflichten, ergeben sich u.a. aus Vorschriften der Rechnungslegung und aus steuerrechtlichen Vorschriften. Gemäss diesen Vorschriften sind geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahren aufzubewahren. Soweit ich diese Daten nicht mehr zur Durchführung der Leistungen für dich benötige, werden die Daten gesperrt. Dies bedeutet, dass die Daten dann nur noch für ganz bestimmte Zwecke, wie die Rechnungslegung und für Steuerzwecke, verwendet werden dürfen. Eine Löschung der Daten erfolgt, sobald keine Aufbewahrungspflicht und kein berechtigtes Interesse an der Aufbewahrung mehr bestehen.

Deine Rechte

Du kannst den Datenbearbeitungen jederzeit widersprechen. Du hast zudem die folgenden Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Du hast das Recht, jederzeit unentgeltlich Einsicht in deine bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn ich diese bearbeite. So hast du die Möglichkeit, zu prüfen, welche personenbezogene Daten ich über dich bearbeite, und dass ich diese gemäss geltenden Datenschutzbestimmungen verwende.

  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen und über die Berichtigung informiert zu werden. Ich informiere in diesem Fall die Empfänger der betroffenen Daten über die vorgenommenen Anpassungen, sofern dies nicht unmöglich oder mit unverhältnismässigem Aufwand verbunden ist.

  • Recht auf Löschung: Du hast das Recht, dass deine personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen gelöscht werden. Im Einzelfall kann das Recht auf Löschung ausgeschlossen sein.

  • Recht auf Einschränkung der Bearbeitung: Du hast unter bestimmten Voraussetzungen, das Recht zu verlangen, dass die Bearbeitung deiner personenbezogenen Daten eingeschränkt wird.

  • Recht auf Datenübertragung: Unter bestimmten Umständen hast du das Recht, von mir die personenbezogenen Daten, welche du mir bereitgestellt hast, unentgeltlich in einem lesbaren Format zu erhalten.

  • Widerspruchsrecht: Du kannst den Datenverarbeitungen jederzeit widersprechen.

  • Beschwerderecht: Du hast das Recht, bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde gegen die Art und Weise der Bearbeitung deiner personenbezogenen Daten Beschwerde einzureichen.

  • Widerrufsrecht: Du hast grundsätzlich das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. In der Vergangenheit auf deine Einwilligung gestützte Bearbeitungstätigkeiten werden durch deinen Widerruf nicht unrechtmässig.

Kontakt

Wenn du Fragen zum Datenschutz auf meiner Webseite hast, eine Auskunft wünschst oder die Löschung deiner Daten erwirken möchtest, setze dich bitte mit mir in Verbindung, indem du mir eine E-Mail an huppxenia@gmail.com sendest.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Xenia Hupp passt diese Datenschutzbestimmungen jeweils den neuen oder sich ändernden Bedürfnissen an. Die jeweils neue Fassung wird dir an dieser Stelle zugänglich gemacht.
Zürich, Februar 2025

Psychologische Beratung
Xenia Hupp

Kontakt

077 265 40 29 

huppxenia@gmail.com

Sprache:

 Mitglied in Ausbildung bei Schweizerischen Gesellschaft für Beratung

© 2025 Psychologische Beratung Xenia Hupp

Wichtige Info

In psychischen und medizinischen Krisen- oder Notsituationen kontaktiere bitte umgehend deinen Arzt per Telefon oder wende dich an eine Krisen-Notfallnummer.

Informationen

Ich bin an die Schweigepflicht gebunden.
Meine Beratungen sind kein Ersatz für ärztliche oder psychotherapeutische Diagnosen, Prognosen, Behandlungen oder Therapien. Es handelt sich bei meiner Arbeit um eine ganzheitliche Beratung.

Meine Beratungen können nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden.

bottom of page